Beratung & Zuschüsse

Dieser Inhalt ist zur Zeit leider noch nicht vollständig verfügbar, da die Seite sich derzeit noch im Aufbau befindet. Wir bitten um Verständnis und sind bemüht, die Inhalte so schnell wie möglich zu ergänzen.

Schutzkonzeptberater:innen

Als ausgebildete Schutzkonzeptberaterinnen unterstützen wir euch bei allen Fragen rund um Schutzkonzepte. Meldet euch gerne direkt bei uns. Unsere Kontaktdaten findet ihr auf der Startseite.

Weitere Schutzkonzeptberater:innen findet ihr außerdem auf der Website von Kinderschutz-BW.

Fachberatungsstellen

Fachberatungsstellen dienen als Anlaufstelle zur Beratung im Kontext des Themas (sexualisierte) Gewalt. Im Rahmen der Schutzkonzepterstellung ist es sinnvoll, sich bereits einen Überblick über vorhandene Beratungsmöglichkeiten zu verschaffen und Kontakte zu knüpfen – so kann im Ernstfall schneller und einfacher gehandelt bzw. Kontakt aufgenommen werden.

Wir empfehlen bei Erstellung der Bausteine Kooperationen und Handlungsleitfäden gezielt eine Kooperationsvereinbarung mit einer oder mehreren Fachberatungsstellen zu treffen.  

Eine Liste von Fachberatungsstellen in Stuttgart findet ihr hier in Kürze.

Insoweit erfahrene Fachkräfte

Eine Übersicht über die aktuell verfügbaren Fachkräfte in Stuttgart findet ihr hier.

Allgemeine Förderungen

Folgende Fördermöglichkeiten bestehen derzeit bei der Entwicklung und Umsetzung eines Schutzkonzeptes:

Förderprogramm von KiSchuBW

Der Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg bietet derzeit über den Masterplan Kinderschutz ein Förderprogramm für Vereine und Verbände bei der Schutzkonzeptentwicklung an. Aktuell ist die Beantragung der Übernahme von Beratungskosten einer externen Schutzkonzeptberatung möglich.

Hier könnt ihr mehr über das Förderprogramm und die Beantragung erfahren: https://www.kischu-bw.de/foerderprogramm-2024/

Abrechnung von Sensibilisierungsschulungen oder Qualifizierungsschulungen für Schutzbeauftragte im Sportverein

Die Württembergische Sportjugend (WSJ) bietet für Stuttgarter Sportvereine Sensibilisierungsschulungen zum Thema (sex.) Gewalt bei Kindern und Jugendlichen sowie Qualifizierungsschulungen für Schutzbeauftragte an. Die Schulungen werden vom Amt für Sport und Bewegung finanziell gefördert und sind somit für alle Stuttgarter Sportvereinsvertreter:innen kostenlos.

Solltet ihr an einer nicht von der WSJ durchgeführten Schulung teilgenommen haben, könnt ihr eine (Teil-) Erstattung der Seminarkosten bei uns beantragen.

Das Formular dazu findet ihr hier.

Bei Fragen meldet euch unter 0711 280 77 659 oder per Mail an julika.paulus@skj-stuttgart.de.